Als Echinger Segelclub möchten wir den Segel- und Regattasport fördern und richten regelmäßig Klassenregatten und Meisterschaften aus. Durch unsere Klassenpolitik ist es uns möglich, Boote ähnlicher Ausrichtung und Leistungsfähigkeit in Gruppen direkt gegeneinander segeln zu lassen. Unsere Segler können dadurch viel voneinander lernen, in Regatten gegeneinander antreten und verbessern somit nicht nur ihre seglerischen Fähigkeiten, sondern fördern auch aktiv den Zusammenhalt in der jeweiligen Bootsklasse und im Club.

Wesentliche Kenngrößen für die Aufnahem eines Boote in den ESC sind: 

  • Boot gehört einer DSV Klassenvereinigung an
  • Boot ist bereits in größeren Stückzahlen am ESC Vorhanden
  • Boot entspricht der sportlichen Ausrichtung des ESC 
  • Boot ist in einem guten, regattafähigen Zustand
  • Boot kann am ESC geslippt werden (Tiefgang)

Für Fragen rund um die Klassenregeln steht der Vorstand gerne zur Verfügung. Sprecht uns einfach an! 

 

Bootsklassen im ESC

Ammerhex
Ammerhex Jung und Alt
Segeln verbindet Generationen.
Aufbau Bahia
Aufbau
Gemeinsam macht nicht nur das Segeln, sondern auch das tüfteln Spass. Wie gehört was? Was macht mein Boot schneller?
Bahia Clubboot
Clubboot Laser Bahia
Die meisten Boote am ESC sind Jollen. Vom Laser (Einhandjolle) bis zum schnellen FD gibt es ein breites Feld an DSV Regattaklassen am ESC. Eine grössere Bootsgruppe in dieser Klasse ist die/der Laser Bahia. Ein gutes Allroundboot um das sportliche Segeln zu erlernen. Diese Boot kann auch von Mitgliedern beim ESC für eine Saison gemietet werden.
Jollenkreuzer
Jollenkreuzer
Wir haben 15er, 16er und 20er Jollenkreuzer am Echinger Segelclub. Diese schönen, sportlichen Boote können sowohl zum Regattasegeln als auch zum Tourensegeln eingesetzt werden. Sie gehören zu den größten Boote auf unseren Landliegeplätzen.
Jugendboote
Jugendboote
Nach dem Optimisten steigen unsere Jugendlichen in die RS Feva bzw. Laser Bahia um. Jetzt wird erstmalig zu zweit gesegelt. Mit Trapez und Raumwindsegeln. Wenn das beherrscht wird, kann es mit dem 29er Jugend Skiff weitergehen.
Kajütkreuzer
Kajütkreuzer
Neben den beliebten Jollenkreuzern gibt es auch einige sog. Kajütkreuzer am ESC. Hier werden die Vorteile von Kielboot und Jolle vereint. Boote in dieser KAtegorie sind die Seascape 18 oder die Skippi 650 Race.
Katamarane
Katamarane
Ungefähr ein drittel der Boote am ESC sind Katamarane. Die Dart 18 Klasse stellt hier die größte Gruppe. Wir haben aber auch viele Katamaran der F18 Klasse sowie schnelle A-Cat's
Kielboote
Kielboote
Der ESC hat eine geringe Anzahl von Bojen die besondere langjährigen bzw. sehr engagierten Mitgliedern zur Verfügung stehen. Hier gibt es eine längere Warteliste.
Optimisten
Optimisten
Unsere jüngsten Segler starten mit dem Optimisten in ihre Segellauffbahn. Unsere Kinder haben z.T. ihren eigenen Opti oder sie benutzen einen der vielen ESC eigenen Optimisten
Skiffs
Skiffs
Unsere schnellsten Einrumpfklassen erfordern nicht nur seglerisches können sondern auch Sportlichkeit, Akrobatik und vielleicht auch ein bisschen Mut. Beim ESC sind vom kleineren Einhand Musto Skiff bis zum olympischen 49er viele diese besonders sportlichen Boote zu Hause.
Winterruhe
Winterruhe
Unsere Boot müssen im Winter vom ESC Gelände geräumt werden. Das hilft uns das Gelände für das neue Jahr wieder auf Vordermann zu bringen. Liegeplätze müssen jedes Jahr neu beantragt werden.
Zusammenhelfen
Zusammenhelfen
Zusammen geht es besser. Beim ESC hilft man sich. So macht segeln im Verein Spass.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.